Gastspiel von L’Herbe d’Or im bezirk Ottakring
Interkultureller Dialog zwischen Bühne und Publikum
Motivation und Impuls zum Französisch lernen
Gespräche mit den SchauspielerInnen
Didaktisches Begleitmateria
L’Herbe d’Or ist eine Vereinigung von Künstlern unterschiedlicher Bereiche: Musiker, Geschichtenerzähler,
Schauspieler, aber auch Bühnentechniker und Bildhauer , sie alle stellen ihr jeweiliges Know-How und ihre
Professionalität zur Realisierung eines gemeinsamen Projekts zur Verfügung: und zwar, Gegenwartskunst allen
zugänglich zu machen.
Als interkultureller Verein, fördert .dɩtiramb die Verschmelzung von musikalischen, performativen und visuellen
Ausdrucksformen im künstlerischen Austausch zwischen Menschen mit verschiedenen kulturellen
Hintergründen.
Durch die Reichhaltigkeit der Schauspielerischen Fähigkeiten der KünstlerInnen, wird das Publikum so in den Bann
gezogen, dass es nicht nötig ist der französische Sprache mächtig zu sein. Die ganz besonders lebhafte Note der
KünstlerInnen garantiert eine Unterhaltsame Abend.
Mit feinster Poesie genauso wie mit zügellosem Humor kommen auch die Anfänger darauf, dass sie einer
Französischstunde folgen und sogar Spaß dabei haben können, und die Fortgeschrittenen wie die
Französischsprachigen genießen die Feinheit der Sprache. Alle bemerken, wie wichtig die Musik als universelle
Sprache ist.
MAMMA TOGNI: am MI den 23. April 2008 um 19 :00
Geschichtenerzähler, Theater und Musik
Mamma Togni, eine alte Italienerin, schwarz gekleidet, fällt mit ihrem Stock über eine Gruppe versammelter Faschisten
im Italien der Nachkriegszeit her. Diese zutiefst menschliche Frau, die sich nicht unterordnen mag, erzählt aus ihrer
Sicht über den Scheinprozess, der ihr bevorsteht, während eine andere Stimme den Krieg in Erinnerung ruft, die
Partisanen und Mario, einen ganz unheldenhafen Helden.
MELODIMAGINAIRE: am DO den 24. April 2008 um 19 :00
Geschichtenerzähler und Musik
Jeden morgen sitzt ein Geschichtenerzähler am Wasser und erzählt dem Ozean eine
Geschichte. Jeden Morgen sitzt eine alte Dame in ihren Garten und blickt auf das Meer.
Zwischen den beiden, entstehen fantastische Welten und träumerische Melodien.
Leihen Sie uns einen Abend lang Ihr Ohr und wir werden mit Ihnen rund um unseren Planeten reisen.
GROS COMME CA und Cabaret über die Liebe : am DO, den 24. April 2008 um 10:30/ FR, den 25 April 2008 um 10 :30
Die Liebe, ach die Liebe… Was, die Liebe ? Na ja, die Liebe… Manchmal endet es gut, manchmal fängt es schlecht an. Wir
werden über Liebe und Zärtlichkeit sprechen, über Tragödie und Eifersucht, in Erzählungen und Liedern.
Und übers Flirten, über Mädchen und Jungen, Götter und Göttinnen, ja, sogar über Ameisen. Nichts ist außergewöhnlicher,
nichts ist banaler: Mythos und Alltag begegnen einander und die Lieder handeln von nichts anderen. So wie die Künstler an
nichts anderes denken. Und es ist das Gleiche auf beiden Seiten der Alpen!
SOLILOQUE: am SA den 26. April 2008 um 19:30
Dialog mit Musik
Hier ist eine Harfe, wie Sie sie bestimmt noch nie gehört haben: vermischt mit synthetischen
Klängen, mit modernen Effekten, Wiederholungen, Verdoppelungen und spontanen Bearbeitungen auf der Bühne flirtet sie
mit dem Blues und dem Rock ebenso wie mit meditativer und repetitativer Musik.
Und außerdem werden vor euch all diese Vorgänge von einem Musiker mit Bedacht durchgeführt. Er klont sich selbst und
wird zum zweigeteilten Clown, der sich selbst und euch hinterfragt. Er erklärt sich und dem Klon-Clown, was er tut und
verfängt sich in seinen Erklärungen. So betrachtet, wird die Harfe ein lebensgroßes Spielzeug einer zügellosen Fantasie und
behält ihr ganzes Mysterium. Sie wirkt nicht ausschließlich elitär oder volkstümlich, nicht avantgardistisch oder verstaubt.
Sie erzählt Euch von fernen Gegenden mit Hilfe ihres Holzes, der Luft, die um sie herum wirbelt und mittels der Finger,
die ihre Saiten zupfen.
Conte – Théâtre – Musique
L’Herbe d’Or mit:
Francois Godard, Geschichtenerzähler,
Frédéric Bouguoin-Kramer, Musiker,
Hélène Richard, Schauspielerin
.dɩtiramb
www.ditiramb.hcw.at
Laure DOUTRELEAU
+43 650 950 8498
lauredoutreleau@hotmail.com
VHS Ottakring
1160, Ludo Hartmann-Platz 7
Tel. 01/492 08 83
Fax. 01/492 08 83 58
http://www.conte-theatre-musique.com/