„Hildegard von Bingen – IN –Tention“ – Multimediale Tanzperformance 2008

Hildegard von Bingen
– IN -Tention

08. & 09. Mai 2008 19:00 Uhr
Votivkirche,
Roosevelt Pl.8, 1090 Wien

Programm :
*intro /Orgel(Johannes Lenius),
*Lesepeformance (Jenny Schallast)
*Visuals (Michael Kral)
*Tanz/ Performance (Tanya River)
*Orgel und live-Elektronik (Lenius , Vysocky)
*Tanz / Performance ( Milos Sofrenovic )
*Ausklang:musik collage ( Lenius, Vysocky)

Moderation : Una-Srna Sehic
Konzept, Organisation : Tatjana Sehic

Das Prinzip der Polarität und der Gegensätze im Leben schliesst das Prinzip der Extreme mit .
Mitte und Mass können erst durch die Abwechslung des Polaren erreicht, gefunden, gehalten werden.

Als Wege zur Mitte denken wir uns die Wege des Fühlens..
Nach MASS und MITTE im Leben suchen – eine Gedanke Hildegards das in allen ihren Werken als Botschaft zu finden ist.
WORTE sind ORTE … Mitte und Mass werden auf verschiedene ARTen thematisiert und individuell interpretiert – im Tanz, Ton, Bild .

Hildegard von Bingen wurde 1098 in Rheinhessen geboren.
Zwischen 14.- 17. Lebensjahr entschied sie sich für das klösterliche Leben nach Benediktusregel.
Sie gründete bzw. Erbaute zwei Klosteranlagen, gründete und leitete zwei Konvente und hinterliess ein grosses theologisch-philosophisches Werk. Hildegard verfasste eine Evangelienauslegung, entwickelte Natur-und Heilkunde . Selbst im höherem Alter unternahm Missionsreisen, tratt öffentlich auf Märkten und komponierte Hymnen und Symphonien .
Zu ihren Werken gehören vor allem ihre drei grosse Visionen: Die „Scivias“; die Schrift “Lieber vitae meritorum“ ; die „Liber divinorum operum“ , sowie die Naturschriften wie „ Causae et curae“, „Physika“ .
Sie selbst bezeichnete sich als Sprachrohr, als „Posaune Gottes“ .
Hildegard starb im Alter von 81 Jahren .

Sie lebte und wirkte in der Zeit der Kreuzzüge und Seuchen .
Wichtige Zeitgenossen waren z.b.Friedrich Barbarossa und Bernhard von Clairvauys, mit welchen sie Briefkontakte hatte.

MitSeinsSpende: ab 5 Euro

Info:www.votivkirche.at
www.ditiramb.hcw.at

Nach einem Konzept von Tatjana Sehic (Tanya River)